Woran denken Sie als erstes, wenn Sie dieses Bild anschauen?
- Wie viele Kalorien sind das?
- Wie viele kann ich davon essen?
- Wie viele kann ich mir leisten?
Natürlich gibt es weitere Fragen.
Beim Wieviel handelt es sich jedoch um eine der wichtigsten Fragen in der Unternehmenswelt.
In jeder Phase des Lebenszyklus eines Projektes oder einer Aktivität kommt früher oder später die berechtigte Frage nach den Kosten und dem Nutzen.
- Wie viel wird es kosten?
- Wie viel hat es bereits gekostet und wie viel wird es uns noch kosten?
- Wie viel Aufwand wurde bereits geleistet, wie viel Aufwand wird noch erwartet?
Warum ist die Frage nach dem Wieviel so wichtig?
Normalerweise sind Ressourcen im unternehmerischen Kontext beschränkt vorhanden. Die Frage nach dem Wieviel hilft, Ressourcen zielgerichtet und mit optimalem Nutzen einzusetzen.
Insbesondere mit Blick auf eine nachhaltige Weiterentwicklung Ihres Unternehmens sollten diese Fragen beantwortet werden.
Zu unseren Favoriten bei der Digitalisierung sowie Sourcing/Outsourcing gehören:
- Wie viel braucht es wirklich und wie viel bringt es?
- Wie viel verträgt es?
- Wie viel ist gerechtfertigt?
- Wie viel Zeit möchten Sie und können Sie investieren?
Aktivitäten und Projekte, welche nicht erfolgreich beendet werden, haben nicht nur Ressourcen gebunden und Kosten verursacht, sondern verzögern - oder im schlimmsten Fall blockieren - andere Projekte und Aktivitäten und somit die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens.
Ein Scheitern ist nie auszuschliessen. Schlechte Planung von Ressourcen aufgrund von nicht gestellten «Wieviel»-Fragen sollte nicht zu den Ursachen gehören.