Sprache auswählen

Unser Ansatz

  • Nachhaltigkeit

    - Umwelt
    - Gesellschaft
    - Governance
    - Finanzen

  • Innovation

    - Internet of Things
    - Industrie 4.0
    - Neue Arbeitsformen
    - Neue Organisationsmodelle

  • Wachstum

    - Nachhaltig
    - Zukunftsorientiert
    - Qualitativ
    - Quantitativ

Icon rotate von fontawesome.com

Unsere Kompetenz liegt in unserem ganzheitlichen Ansatz: Transformation, Nachhaltigkeit, Innovation und Wachstum bilden einen integrierten Kreislauf zur Erreichung Ihrer Unternehmensziele. Ob zum Lösen von Problemen oder zur Eröffnung neuer Möglichkeit; unser Anspruch ist, Ihnen einen nachhaltigen Mehrwert zu generieren: ökonomisch, ökologisch und finanziell.

Ein nachhaltiges Wachstum erreichen wir durch Transformation und Innovation: Die Herausforderung liegt darin, unsere gesellschaftlichen Bedürfnisse mit unseren unternehmerischen Handlungen und Zielen in Einklang zu bringen. Wir verstehen Nachhaltigkeit mehrdimensional: Eine ausgewogene Kombination von ökologischen, organisatorischen und finanziellen Ansätzen gekoppelt mit geeigneten Technologien bringt Ihr Unternehmen zum nachhaltigen Erfolg. Wir analysieren somit die analoge und digitale Welt Ihres Unternehmens. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Werte. Für Sie, Ihre Mitarbeitenden, Ihre Aktionäre und unseren Planeten. Grosses mit kleinen Schritten erwirken - praxisnah getan.


Transformation

"Nichts ist so beständig wie der Wandel" - Heraklit 500 v. Chr.
Diese Aussage trifft heute noch mehr zu. Dem Wandel kann man sich nicht entziehen. Mit der Digitalisierung haben wir eine zusätzliche Dimension geschaffen, die unsere Gesellschaft, unser unternehmerisches Handeln wesentlich beeinflusst.

In Unternehmen ist ein aktives Auseinandersetzen mit Veränderungen gefordert. Da nicht unbeschränkt Ressourcen zur Verfügung stehen, müssen die Veränderungsschritte dem Kosten-Nutzen entsprechend alloziert werden. Dies kann nur geschehen, wenn wir uns mit Veränderungen auseinandersetzen und je nach Situation proaktiv oder reaktiv mit diesen umgehen. Auch wir persönlich durchlaufen immer wieder solche Transformationsphasen, die entsprechende Anpassungen verlangen. Den Wandel unserer Wirtschaft und Gesellschaft, ausgelöst durch die Digitalisierung (digitale Transformation), verlangt geradezu nach einem proaktiven, umfassenden Change Process. Und dieser Change Process muss vor allem auch die analoge Welt miteinbeziehen. Denn der Mensch steht im Mittelpunkt.


Nachhaltigkeit

Wir verstehen Nachhaltigkeit mehrdimensional: unser Umgang mit der Umwelt, den natürlichen Ressourcen, in unserer Gesellschaft sowie finanziell. Die UN-Weltkommission für Umwelt und Entwicklung definierte 1987: Nachhaltig ist eine Gesellschaft dann, wenn sie "den Anforderungen der Gegenwart gerecht wird, ohne dabei die Fähigkeit zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihren eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden".

Alles blabla? In unserem Lösungsansatz analysieren wir Ihr Unternehmen unter Berücksichtigung von Kriterien, die spezifisch Ihr Marktumfeld reflektieren. So beziehen wir mögliche regulatorische oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkungen in unsere Betrachtung mit ein. Zusammen mit Ihnen eruieren wir praktische Umsetzungsvarianten und "Low hanging fruits" wie auch mögliche strategische Weichenstellungen. Letzteres wenn es absehbar wird, dass Ihre Produkte oder Dienstleistungen starken Verwerfungen ausgesetzt sein werden.

Wir sind der Überzeugung, dass nachhaltiges Wirtschaften langfristig immer einen Mehrwert generiert. Sei es wegen der motivierten Mitarbeitenden, der Einsparung von Materialkosten, der Vermeidung von "Stranded Assets" oder schlechter Publicity.


Innovation

Unter Innovation verstehen wir mehr als nur den Einsatz von neuen, innovativen Technologien. Digitalisierung und Industrie 4.0 erachten wir als Hilfsmittel für die weitere Entwicklung der Arbeitswelt, der Gesellschaft und als Teil der Lösung von globalen Problemen. Darüber hinaus braucht es auch technologie-unabhängige Innovationen wie die Weiterentwicklung der nächsten Generation von Verhaltensnormen, Organisationen, Prozessen, Partnerschaften, Werteschemen. Um den grösstmöglichen Nutzen zu ziehen, sollte Innovation ergebnisorientiert und nicht zum Selbstzweck eingesetzt werden. Die richtige Innovation, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, wird den entsprechenden Erfolg nachsichziehen. Auf falsch eingesetzte oder falsch verstandene Innovation folgt im besten Fall ein Loch in der Kasse. Im Worst Case können Sie damit die Zukunft Ihres Unternehmens aufs Spiel setzen. Uns ist wichtig, sich konstant mit Innovation auseinanderzusetzen und den gesamten Markt (nicht nur einzelne Technologien) zu beobachten. Hypes erkennen und Trends verfolgen, ohne in Aktionismus zu verfallen. Die Kunst ist, rechtzeitig Opportunitäten und Gefahren zu erkennen und zum richtigen Zeitpunkt die richtige Innovation umzusetzen/einzuführen, ohne dabei die Support-Organisation zu vergessen.


Wachstum

Wir fördern ein nachhaltiges Wachstum Ihres Unternehmens. Dieses Wachstum verstehen wir facettenreich und sowohl qualitativ als auch quantitativ. In unserem Ansatz zur Förderung eines nachhaltigen Wachstums Ihres Unternehmens spielen wir wiederum mit dem Trio Nachhaltigkeit, Innovation und Transformation. Strategisch und operativ.

Wir legen Wert auf praktische Umsetzungsmöglichkeiten. Deshalb arbeiten wir in kleinen Sprints, also in kleinen Arbeitspaketen mit schnell sichtbaren Erfolgskontrollen. Wir nutzen die Digitalisierung, um Potential freizusetzen. Wir setzen mit Ihnen die digitalen und analogen Anpassungen um. Zusammen, mit Ihrem Team.
Nachhaltig innovativ Transformieren.

 

Copyright © 2025 C-Advisory GmbH