Sprache auswählen

Als erstes denke ich an die technische Machbarkeit.

Weder Geld noch Mitarbeitende können ein Projekt retten, wenn die Umsetzung an der technischen Machbarkeit scheitert.

Ein weiterer Faktor ist die Verfügbarkeit von Ressourcen für die gesamte Projektdauer.

Auf wie viel Budget, wie viel Know-how und welche Mitarbeitenden kann zugegriffen werden.

Diese Ressourcen sind im unternehmerischen Kontext meistens nur beschränkt vorhanden. Ein Wegfall oder eine Beschränkung dieser Ressourcen hat einen unmittelbaren Einfluss auf Ihr Digitalisierungsprojekt. Fehlendes Personal und Know-how kann unter Umständen extern beschafft werden, vorausgesetzt dass weiterhin genügend Budget vorhanden ist.

Erhöhen Sie die Chance auf Machbarkeit Ihres Digitalisierungsprojektes, in dem Sie auf bewährte und funktionierende Technologien setzen und Ihre Prozesse im Zuge der Digitalisierung angepasst/umgestaltet werden können. Überprüfen Sie während des Projektes regelmässig, dass Sie weiterhin Zugriff auf die benötigten Ressourcen haben. Und halten Sie Ihre Stakeholder auf dem Laufenden betreffend Fortschritt und Wichtigkeit des Projektes.

Jedes Projekt, welches nicht innerhalb der Vorgabe beendet werden kann oder sogar scheitert, hat wertvolle Ressourcen verbraucht und gebunden.
Stellen Sie sich regelmässig die Fragen 1-3 und reagieren Sie umgehend, wenn Sie nicht alle mit JA beantworten können:

  1. Habe ich die richtigen Leute (Expertise, Know-how, Mindset)?
  2. Habe ich die richtige Technologie?
  3. Habe ich die Mittel für die Umsetzung?

Finden Sie keine geeigneten «Zurück zum JA-Massnahmen», ist es ein guter Zeitpunkt, mit Ihren Auftragsgebern und Sponsoren über die Notwendigkeit des Projektes zu sprechen.

Sie haben Fragen, Sie wollen handeln


Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Gespräch 

Copyright © 2025 C-Advisory GmbH